CDU-Ortsunion Warendorf
Herzlich willkommen bei der CDU Ortsunion Warendorf!
2020 wird ein unglaublich interessantes und spannendes Jahr für die kommunale Politik in unserer Lieblingsstadt Warendorf. Es wird unser Jahr!
Landes- und bundespolitische Politik waren 2019 eine große Thematik und werden auch 2020 immer wieder ins Gespräch kommen, womit wir uns als Ortsunion und als Rat stellen müssen. Umweltschutz oder die B64 sind hier starke Themen. Was wir aber niemals vergessen dürfen, ist unsere kommunale Politik!
Unser Bürgermeister und unsere Ratsmitglieder haben in den letzten Jahren unglaublich viel geschaffen und vieles auf den Weg gebracht! Wir haben nur wenig Einfluss was die Bundespolitik gestaltet, aber wir haben Einfluss auf das Schaffen was in Warendorf passiert! Zusammen mit unseren erfahrenen Ratsmitgliedern und unseren neuen Kandidaten werden wir vergangene Ergebnisse erfolgreich präsentieren können und neue Herausforderungen angreifen.
Unser Vorstand ist eine sehr dynamische Mannschaft. Dabei sind wir eine bunt gemischte Truppe aus Jung und Alt. Wir haben einige erfahrene Mitglieder, die schon seit Jahren dabei sind, aber auch jede Menge frischen Wind! Unsere Teammitglieder sind darüber hinaus in ganz unterschiedlichen Lebensabschnitten, sodass sie auch unterschiedliche Perspektiven mit eingebracht werden; Junge Familienväter, Unternehmerinnen, Menschen im Schichtdienst oder im Marketing. Ein toller Vorstand in starker Zusammenarbeit mit unserer Fraktion!
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten und interessiert sind mehr von uns zu erfahren!
Wir wünschen Ihnen für das Jahr 2020 gutes Gelingen!
Ihre Ortsunion Warendorf
Valentina Leutner
Vorsitzende

1. Vorsitzende
Valentina Leutner
Ort:48231 Warendorf
Mobil:0 177 16 66 74 1
Weiteres politisches Engagement:
- seit 2004 Mitglied der JU Versmold
- seit 2014 Mitglied der JU Warendorf
- seit 2015 stellv. Vorsitzende der JU Warendorf
- seit 2015 CDU-Mitglied
- seit April 2017 Vorsitzende der CDU Ortsunion Warendorf
- Beisitzerin im CDU-Stadtverband

3. Vorsitzender
Burkhard Marx
Str:Dreibrückenstraße 64
Ort:48231 Warendorf
Tel:0 25 81 91 05 94
Mobil:0 160 72 60 68 2
Weiteres politisches Engagement:
- seit 1984 Mitglied der CDU
- Schatzmeister im CDU-Kreisvorstand
- seit 2010 Mitglied des Kreistages
Ausschüsse im Kreistag:
Mitglied im
- nn
Stellvertretendes Mitglied im
- nn

Schatzmeister
Stefan Hölzle
Str:Dr.-Rau-Allee 15
Ort:48231 Warendorf
Mobil:0 171 58 60 72 3
Weiteres politisches Engagement:
- seit 2014 Mitglied der CDU
- Schatzmeister des CDU Stadtverbandes Warendorf
- Mitglied im Rat der Stadt Warendorf
Ausschüsse im Stadtrat:
Mitglied im
- Ausschuss für Umwelt und Mobilität
- Betriebsausschuss
Stellvertretendes Mitglied im
- Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss
- Stadtentwicklungsausschuss
- Wahlprüfungsausschuss

Mitgliederbeauftragter und Schriftführer
Martin Schäpermeier
Str:Dreibrückenstraße 7a
Ort:48231 Warendorf
Tel:0 25 81 78 44 44 7
Weiteres politisches Engagement:
- seit 1980 Mitglied der CDU
- Vorsitzender der CDU Ortsunion Warendorf von Mai 2009 bis April 2017
- Mitglied im Rat der Stadt Warendorf von 1994 bis 2014 und von 2015 bis 2020

Beisitzer
Johannes Austermann
Weiteres politisches Engagement:
- Beisitzer im CDU-Stadtverband
- Mitglied im Rat der Stadt Warendorf seit Januar 2018
- Mitglied der CDU-Ratsfraktion seit Mai 2014
Ausschüsse im Stadtrat:
Mitglied im
- Kultur- und Schulausschuss
- Vergabeausschuss „Heimat-Preis“
Stellvertretendes Mitglied im / in der
- Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Vereinswesen
- Beirat der Schule für Musik im Kreis Warendorf
- Betriebsausschuss
- Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss
- Mitgliederversammlung der Schule für Musik im Kreis Warendorf
- Sozialausschuss
- Verbandsversammlung der Volkshochschule Warendorf

Beisitzerin
Andrea Blacha
Ort:48231 Warendorf
Tel:0 25 81 96 79 5
Weiteres politisches Engagement:
- Beisitzerin im CDU-Stadtverband
- Mitglied der CDU seit 2003
- Mitglied im Rat der Stadt Warendorf seit 2004
- 1. stellvertretende Vorsitzende und Schatzmeisterin der CDU-Ratsfraktion
Ausschüsse im Stadtrat:
Mitglied im / in der
- Gesellschafterversammlung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf
- Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss
- Stadtentwicklungsausschuss
- Stiftungsausschuss der Kulturstiftung der Sparkasse Münsterland Ost
- Verbandsversammlung der Sparkasse Münsterland Ost
Stellvertretendes Mitglied im / in der
- Arbeitskreis „Bürgerbeteiligung“
- Aufsichtsrat der Warendorfer Energieversorgung
- Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Vereinswesen
- Ausschuss für Umwelt und Mobilität
- Betriebsausschuss
- Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Warendorf
- Kultur- und Schulausschuss
- Rechnungsprüfungsausschuss
- Sozialausschuss
- Wahlausschuss
- Wahlprüfungsausschuss

Beisitzer
Florian Böke
Ort:48231 Warendorf

Beisitzerin
Maria Kirchhoff
Str:Sassenberger Straße 24
Ort :48231 Warendorf
Weiteres politisches Engagement:
- seit 1995 Mitglied der CDU
- bis zum Umzug nach Warendorf: Sachkundige Bürgerin und Mitglied des Rates der Stadt Ennigerloh; Mitarbeit im Vorstand der CDU Ennigerloh und Frauen Union

Beisitzer
Andreas Nickel
Weiteres politisches Engagement:
- seit 2018 Mitglied der CDU
- Mitglied im Rat der Stadt Warendorf
Ausschüsse im Stadtrat:
Mitglied im / in der
- Aufsichtsrat der Warendorfer Energieversorgung
- Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Warendorf
- Rechnungsprüfungsausschuss
Stellvertretendes Mitglied im
- Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Vereinswesen
- Kultur- und Schulausschuss

Beisitzer
Manuel Ostermann
Ort:48231 Warendorf
Mobil:0 170 48 08 73 2
Weiteres politisches Engagement:
- seit 2016 Mitglied der CDU
- von 2016 bis 2019 Beisitzer im Vorstand der CDU Ortsunion Einen-Müssingen
- seit 2018 Beisitzer im Kreisvorstand der Jungen Union Kreis Warendorf
- seit 2019 Mitgliederbeauftragter im Kreisvorstand der CDA Kreis Warendorf
- seit 2019 Besitzer im Bezirksvorstand der CDA Münsterland


Beisitzer
Dirk Schellhammer
Str:Ostbezirk 21
Ort:48231 Warendorf
Tel:0 25 81 94 22 55
Mobil:0 176 – 64 48 77 55
Weiteres politisches Engagement:
- seit 2010 Mitglied der CDU
- seit 2014 Mitglied der CDU-Ratsfraktion
- seit November 2019 Mitglied im Rat der Stadt Warendorf
Ausschüsse im Stadtrat:
Mitglied im
- Arbeitskreis „Bürgerbeteiligung“
- Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Vereinswesen
- Ausschuss für Umwelt und Mobilität
- Wahlprüfungsausschuss
Stellvertretendes Mitglied im / in der
- Arbeitskreis „Sportlerehrung“
- Aufsichtsrat der Warendorfer Energieversorgung
- Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Warendorf
- Stadtentwicklungsausschuss
- Vergabeausschuss „Heimat-Preis“

Beisitzer
Peter Steinkamp
Str:Brinkstraße 45
Ort:48231 Warendorf
Tel:0 25 81 75 14
Weiteres politisches Engagement:
- seit 2014 Mitglied im Rat der Stadt Warendorf
- 2. stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Ausschüsse im Stadtrat:
Mitglied im
- Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Vereinswesen
- Beirat für den Historischen Stadtkern
- Stadtentwicklungsausschuss
- Wahlausschuss
Stellvertretendes Mitglied im
- Ausschuss für Umwelt und Mobilität
- Betriebsausschuss
- Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss
- Kultur- und Schulausschuss
- Rechnungsprüfungsausschuss
- Sozialausschuss
- Umlegungsausschuss
- Wahlprüfungsausschuss

Beisitzerin
Svenja Stoltmann
Ort:48231 Warendorf
Weiteres politisches Engagement:
- Sachkundige Bürgerin der CDU Ratsfraktion Warendorf
Ausschüsse im Stadtrat:
Mitglied im
- Beirat für den Historischen Stadtkern
- Kultur- und Schulausschuss
Stellvertretendes Mitglied im
- Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Vereinswesen
- Sozialausschuss

1. stv. Vorsitzende und Schatzmeisterin
Andrea Blacha
Wahlkreis:10 – Teresa-Kindergarten
Ort:48231 Warendorf
Tel:0 25 81 – 96 79 5
Ratsmitglied seit: 2004
Mitglied im / in der
- Gesellschafterversammlung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf
- Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss
- Stadtentwicklungsausschuss
- Stiftungsausschuss der Kulturstiftung der Sparkasse Münsterland Ost
- Verbandsversammlung der Sparkasse Münsterland Ost
Stellvertretendes Mitglied im / in der
- Arbeitskreis „Bürgerbeteiligung“
- Aufsichtsrat der Warendorfer Energieversorgung
- Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Vereinswesen
- Ausschuss für Umwelt und Mobilität
- Betriebsausschuss
- Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Warendorf
- Kultur- und Schulausschuss
- Rechnungsprüfungsausschuss
- Sozialausschuss
- Wahlausschuss
- Wahlprüfungsausschuss

Ratsmitglied
Johannes Austermann
Ratsmitglied seit: 2018
Mitglied im
- Kultur- und Schulausschuss
- Vergabeausschuss „Heimat-Preis“
Stellvertretendes Mitglied im / in der
- Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Vereinswesen
- Beirat der Schule für Musik im Kreis Warendorf
- Betriebsausschuss
- Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss
- Mitgliederversammlung der Schule für Musik im Kreis Warendorf
- Sozialausschuss
- Verbandsversammlung der Volkshochschule Warendorf

Ratsmitglied
Bianca Füchtenkötter
Wahlkreis:11 – Gemeindehaus Pictoruisstraße
Str:Am Salzgraben 11a
Ort:48231 Warendorf
Tel:0 25 81 – 51 20
Mobil :0 160 – 80 10 746
Ratsmitglied seit: 2011
Weiteres politisches Engagement:
- Beisitzerin im CDU Bezirksvorstand Münsterland
Mitglied im
- Kultur- und Schulausschuss
- Sozialausschuss
- Wahlprüfungsausschuss
Stellvertretendes Mitglied im
- Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Vereinswesen
- Ausschuss für Umwelt und Mobilität
- Stadtentwicklungsausschuss
- Wahlausschuss

Ratsmitglied
Alfons Havelt
Wahlkreis:4 – Malteser Marienheim / Vohren
Str:Vohren 16
Ort:48231 Warendorf
Tel:0 25 81 – 63 22 48
Ratsmitglied seit: 2009
Mitglied im / in der
- Arbeitskreis „HOT“
- Ausschuss für Umwelt und Mobilität
- Rechnungsprüfungsausschuss
- Marienstiftung
- Sozialausschuss
- Umlegungsausschuss
- Wahlausschuss
Stellvertretendes Mitglied im
- Betriebsausschuss
- Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss
- Stadtentwicklungsausschuss

Ratsmitglied
Ursula Kindler
Ratsmitglied seit: 2020
Mitglied im / in der
- Aufsichtsrat der Warendorfer Energieversorgung
- Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Warendorf
- Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss
- Verbandsversammlung der Sparkasse Münsterland Ost
Stellvertretendes Mitglied im / in der
- Kultur- und Schulausschuss
- Rechnungsprüfungsausschuss
- Stadtentwicklungsausschuss
- Verbandsversammlung des Wasserbeschaffungsverbandes Sassenberg-Versmold-Warendorf

Ratsmitglied
Andreas Nickel
Str:Wismarer Straße 5
Ort:48231 Warendorf
Mobil:0 173 – 37 22 11 3
Ratsmitglied seit: 2020
Mitglied im / in der
- Aufsichtsrat der Warendorfer Energieversorgung
- Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Warendorf
- Rechnungsprüfungsausschuss
Stellvertretendes Mitglied im
- Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Vereinswesen
- Kultur- und Schulausschuss

Ratsmitglied
Friedrich Otto-Erley
Ratsmitglied seit: 2014
Mitglied im
- Arbeitskreis „Sportlerehrung“
- Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Vereinswesen
- Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss
- Stadtentwicklungsausschuss
Stellvertretendes Mitglied im / in der
- Aufsichtsrat der Warendorfer Energieversorgung
- Ausschuss für Umwelt und Mobilität
- Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Warendorf
- Sozialausschuss

Ratsmitglied
Dirk Schellhammer
Wahlkreis:2 – Pfarrheim St. Marien
Str:Ostbezirk 21
Ort:48231 Warendorf
Tel:0 25 81 – 94 22 55
Mobil:0 176 – 64 48 77 55
Ratsmitglied seit: 2019
Mitglied im
- Arbeitskreis „Bürgerbeteiligung“
- Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Vereinswesen
- Ausschuss für Umwelt und Mobilität
- Wahlprüfungsausschuss
Stellvertretendes Mitglied im / in der
- Arbeitskreis „Sportlerehrung“
- Aufsichtsrat der Warendorfer Energieversorgung
- Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Warendorf
- Stadtentwicklungsausschuss
- Vergabeausschuss „Heimat-Preis“

2. stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Peter Steinkamp
Ratsmitglied seit: 2014
Mitglied im
- Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Vereinswesen
- Beirat für den Historischen Stadtkern
- Stadtentwicklungsausschuss
- Wahlausschuss
Stellvertretendes Mitglied im
- Ausschuss für Umwelt und Mobilität
- Betriebsausschuss
- Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss
- Kultur- und Schulausschuss
- Rechnungsprüfungsausschuss
- Sozialausschuss
- Umlegungsausschuss
- Wahlprüfungsausschuss

Sachkundiger Bürger
Peter Molitor
- Sachkundiger Bürger im Bezirksausschuss Freckenhorst/Hoetmar

Kreistagsmitglied
Burkhard Marx
Str:Dreibrückenstraße 64
Ort:48231 Warendorf
Tel:0 25 81 91 05 94
Mobil:0 160 72 60 68 2
Ausschüsse im Kreistag:
Mitglied im
- Ausschuss für Schule Kultur und Sport
- Polizeibeirat
- Wahlprüfungsausschuss
Stellvertretendes Mitglied im
- Aufsichtsrat der Abfall-Wirtschafts-Gesellschaft

Kreistagsmitglied
Rolf Möllmann
Ausschüsse im Kreistag:
Mitglied im / in der
- Finanzausschuss
- Gesellschafterversammlung Gemeinnützige Gesellschaft zur Kulturförderung im Kreis Warendorf mbH
- Gesellschafterversammlung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH
- Kreisausschuss
- Kreiswahlausschuss
Stellvertretendes Mitglied im / in der
- Mitgliederversammlung Münsterland e. V.
- Polizeibeirat
Werden auch Sie jetzt CDU Mitglied!
CDU trifft die Feuerwehr Warendorf
- 22 Februar 2021
Ehrenamtliche Strukturen sollen erhalten werden. „Als Bevölkerung können wir uns 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche
Rathaus-Echo: Peter Steinkamp
- 20 Februar 2021
Ja zum Einfluss-Nehmen und zum Mitgestalten, Nein zum Finanzieren! Ich möchte das Rathaus-Echo nutzen, um noch einmal die Position der
Leserbrief: Marija Ruzhitskaya
- 05 Februar 2021
Sicherer Hafen – nicht faul sondern einstimmig. Von einem "faulen" und "wachsweichen" Kompromiss spricht die SPD in ihrer Pressemitteilung zum
Haushaltsplaneinbringung 2021
- 03 Februar 2021
CDU beantragt Live-Übertragung der Haushaltsplaneinbringung für alle Ratsmitglieder. Ende Januar hat Bürgermeister Peter Horstmann die Mitglieder des Rates gebeten, einer
Sportentwicklungsplan fortschreiben
- 30 Januar 2021
CDU-Ratsfraktion will den Sport in unserer Stadt weiter fördern. „Bis weit über seine Grenzen hinaus ist Warendorf als Stadt des