CDU Stadtverband Warendorf

Warendorf er(fahren)

Info-Radtour am Sonntag, 20.07.25, 16:30 Uhr, Stadtstraße Nord, Kreisverkehr Milter Straße

Am 11. August 2022 fand bereits der erste Spatenstich für die neue Brücke über die Ems fand bereits 2022 statt. Seit Monaten herrscht allerdings Stillstand auf der Baustelle. Wie und Wann geht es weiter? Was passiert rund um die Brücke für Radfahrer und Wanderer?

Fortsetzung der Veranstaltungsreihe mit Informationen direkt am Ort des Geschehens, dieses Mal zu den Themen Fertigstellung der Stadtstraße Nord, Radweg Milter Straße und Emsrenaturierung West.Fortsetzung der Veranstaltungsreihe mit Informationen direkt am Ort des Geschehens, dieses Mal zu den Themen Fertigstellung der Stadtstraße Nord, Radweg Milter Straße und Emsrenaturierung West.

Am Sonntag, 20.07.2025, 16:30 Uhr gibt es dazu Informationen direkt vor Ort im Rahmen einer kurzen Radtour. Treffpunkt ist der Kreisverkehr Milter Straße. „Die neue Brücke steht wie ein Mahnmal in der Emsaue“, findet Stefan Hölzle, Ratsmitglied der CDU-Fraktion: „Leider kommt es auch bei diesem wichtigen Projekt der Stadt Warendorf zu Verzögerungen. Währenddessen stauen sich die Fahrzeuge aus Richtung Norden jeden Morgen von der Milter Straße bis zu B64 auf der Andreasstraße.“ Diese Probleme sollen mit der Vollendung der Stadtstraße deutlich entschärft werden. Damit das funktioniert, sind Anbindungen der Brücke an der Milter Straße, dem Hellegraben und der B64 erforderlich. „Die Stadtverwaltung hat dazu eine aktuelle Übersicht über die geplanten Bauzeiten und die Abläufe im Stadtentwicklungsausschuss vorgestellt“, erläutert Dirk Schellhammer aus der CDU-Ortsunion. „Wir möchten uns gerne mit allen Interessierten vor Ort einen Eindruck dazu verschaffen. Daher freuen wir uns auf reges Interesse für eine kleine Radtour entlang der Baustellen.“ Treffpunkt dazu ist der Kreisverkehr Milter Straße. Von dort geht es zum Rohbau der neuen Emsbrücke, über die Lippermann-Brücke und dann flussaufwärts über den Emsradweg bis zum Wiesengrund.