Bei einem vor Ort Termin machte sich kürzlich der CDU-Stadtverbandsvorstand und die Ratsfraktion ein Bild vom Standort der Laurentiusschule an… Weiterlesen »Schulstandort ist heruntergekommen
Mehr Sicherheit für Radfahrer bietet die Versetzung des Ortseingangs in Richtung Norden im Bereich Dr Rau Allee/ Butterpatt. „Ich freue… Weiterlesen »Sicherheit für den Radverkehr
Nach 12 Jahren in der Kommunalpolitik gibt der Vorsitzende des Stadtentwicklungsausschuss und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion zum 17.03.2023 aus persönlichen… Weiterlesen »Peter Steinkamp (CDU) gibt Ratsmandat ab
In der vergangenen Ratssitzung stellte Baudezernent Peter Pesch auf Drängen der CDU-Fraktion einen geeigneten Alternativstandort für das Flussheizkraftwerk vor, den… Weiterlesen »Wärmenetz: Alternativstandort gefunden
Die Raumbedarfe für die Stadtverwaltung Warendorf sind zeitlich deutlich vor der Corona Pandemie ermittelt und beantragt worden. Auf der damaligen… Weiterlesen »Aktuelle Raumbedarfe
Die Warendorfer Sportunion feierte am vergangenen Samstag ihr 50.-jähriges Jubiläum mit einem großen Festakt und anschließender Party für alle Warendorferinnen… Weiterlesen »50 Jahre Warendorfer Sportunion
Ein neues Jahr hat begonnen. Die Aufgaben und Herausforderungen bleiben. Warendorf wird sich der Zukunft stellen müssen. Die CDU-Fraktion hat… Weiterlesen »Rathausecho
Die Stadtverwaltung hat kürzlich im Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss ihre Überlegungen, das Rechnungsprüfungsamt zurück in die Stadtverwaltung zu holen, öffentlich… Weiterlesen »Rechnungsprüfung zurück zur Stadt?
Die CDU-Fraktion nutzt die politische Sommerpause zu einer Sommertour. Auftakt dieser Rundreise war die Fahrt in das neue Baugebiet „In… Weiterlesen »Sommertour der CDU Fraktion
CDU-Ratsfraktion setzt sich für einen bedarfsgerechten Ausbau ein. In den letzten Jahren wurden Ganztags- und Betreuungsangebote in Nordrhein-Westfalen und der… Weiterlesen »Offene Ganztagsschulen im Blickpunkt
CDU setzt sich für den bedarfsgerechten Ausbau des Betreuungsangebotes im Kindergarten- und Grundschulalter ein. Die Stadt Warendorf steht vor großen… Weiterlesen »Rathaus-Echo: Stephan Ohlmeier
Konsequente Umsetzung des Wirtschaftswegekonzeptes wird forciert. „Die CDU-Ratsfraktion wird ihr Versprechen halten und sich für eine konsequente Umsetzung des Wirtschaftswegekonzeptes… Weiterlesen »Mehr Mittel für die Wirtschaftswege
CDU-Fraktion setzt sich für ein stärkeres Engagement um die Ausweisung neuer Gewerbeflächen im Stadtgebiet ein. Die CDU-Ratsfraktion bedauert, dass es… Weiterlesen »Gewerbeflächenentwicklung forcieren
Bekenntnis zu den Ortsumgehungen Warendorf und Freckenhorst – Verwunderung über das Abstimmungsverhalten der Fraktionen. „Die CDU-Ratsfraktion bekennt sich weiterhin zum… Weiterlesen »Stellungnahme zur B64n-Resolution
CDU-Ratsfraktion erwartet eine dezidierte Auseinandersetzung mit dem Urteil. Mit gemischten Gefühlen hat die CDU-Ratsfraktion die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Münster aus… Weiterlesen »VG Münster – „Lidl-Lebensmittelmarkt“
CDU-Ratsfraktion bekennt sich zum Neubau eines Hallenbades und fordert Anpassungen des Haushaltsplanes. „In der momentanen Form können wir den Haushaltsplanentwurf… Weiterlesen »Haushaltsplanberatungen
CDU-Fraktion begrüßt Prüfung der Bewerbung einer Landesgartenschau in Warendorf. Die CDU-Ratsfraktion unterstützt die Bestrebungen der Stadtverwaltung für eine Bewerbung um… Weiterlesen »Landesgartenschau-Bewerbung
Ja zum Einfluss-Nehmen und zum Mitgestalten, Nein zum Finanzieren! Ich möchte das Rathaus-Echo nutzen, um noch einmal die Position der… Weiterlesen »Rathaus-Echo: Peter Steinkamp
Sicherer Hafen – nicht faul sondern einstimmig. Von einem „faulen“ und „wachsweichen“ Kompromiss spricht die SPD in ihrer Pressemitteilung zum… Weiterlesen »Leserbrief: Marija Ruzhitskaya
CDU beantragt Live-Übertragung der Haushaltsplaneinbringung für alle Ratsmitglieder. Ende Januar hat Bürgermeister Peter Horstmann die Mitglieder des Rates gebeten, einer… Weiterlesen »Haushaltsplaneinbringung 2021
Radverkehrskonzept für das Stadtgebiet Warendorf. Um den Radverkehr im gesamten Stadtgebiet zu stärken, hat die CDU-Ratsfraktion im Jahr 2018 die… Weiterlesen »Offener Brief der CDU-Ratsfraktion
Zum Leserbrief von Herrn Haase vom 09.Januar 2021 schreibt unsere stellvertretende Fraktionsvorsitzende Andrea Blacha: Sehr geehrter Herr Haase, in Ihrem… Weiterlesen »Leserbrief: Andrea Blacha
Prüfung der Bewerbung für die Landesgartenschau 2026/2029. Die Corona Pandemie verfolgt uns nun fast seit einem Jahr und wie schon… Weiterlesen »Rathaus-Echo: Andrea Blacha
CDU-Ratsfraktion beantragt Prüfung einer Bewerbung um die Austragung der Landesgartenschau. Sollte sich die Stadt Warendorf um die Landesgartenschau 2026 oder… Weiterlesen »Landesgartenschau-Bewerbung
CDU repräsentiert die Warendorfer Bevölkerung gut. Acht neue sachkundige Bürger haben unlängst erstmals an der Sitzung der CDU-Ratsfraktion Warendorf teilgenommen.… Weiterlesen »Sachkundige Bürger aufgenommen
Die CDU setzt sich für die Zukunft unserer Stadt ein. Warendorf ist eine interessante und abwechslungsreiche Kleinstadt, die sich zukunftssicher… Weiterlesen »Rathaus-Echo: Frederik Büscher
CDU-Ratsfraktion setzt sich für mehr Transparenz in der Rats- und Ausschussarbeit ein. Die CDU-Ratsfraktion spricht sich dafür aus, dass die… Weiterlesen »Berichterstattung über Anträge
Altstadt soll attraktiv und lebendig bleiben. Die CDU-Ratsfraktion freut sich, dass das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung (MHKBG)… Weiterlesen »Soforthilfe für die Altstadt
Frederik Büscher ist neuer Fraktionsvorsitzender. Zwei Wochen nach der Kommunalwahl hat sich die stark verjüngte CDU-Ratsfraktion am Montagabend zu ihrer… Weiterlesen »Konstituierende Fraktionssitzung
Kontinuierlicher Austausch soll auch künftig fortgesetzt werden. Standorttreue Familienunternehmen sind ein wertvoller Beitrag für die Stadt. Das bekräftigten jetzt Bürgermeister… Weiterlesen »CDU besucht Firma Altefrohne
CDU-Warendorf besichtigt GOLBECK-Baustelle zum neuen AVENTUS-Sitz in der Katzheide. Wenn dem Bauherrn das Bauprojekt ins Gesicht geschrieben steht, bedeutet das… Weiterlesen »Aventus-Besichtigung
Ratsfraktion tauscht sich mich Wohnungsbaugenossenschaft Warendorf eG aus. „Damit sich insbesondere junge Familien in unserer Stadt niederlassen und wohlfühlen können,… Weiterlesen »CDU vor Ort
Bürgerbusse bereichern unsere Stadt. S-Bahnen im Minutentakt, Tram, E-Scooter, Uber, Carsharing – wer in den Ballungszentren der Bundesrepublik lebt, braucht… Weiterlesen »CDU konkret von Stephan Ohlmeier
Klimaschutz im Fokus. Eigentlich habe ich im laufenden Wahlkampf von bestimmten Parteien erwartet, dass sie das Thema „Klimaschutz“ in ihren… Weiterlesen »CDU konkret von Willi Schöning
CDU beantragt Dringlichkeitssitzung des Wahlausschusses. Mit großer Sorge hat die CDU Ratsfraktion Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit der Kommunalwahl am 13.… Weiterlesen »Unregelmäßigkeiten bei der Kommunalwahl
Stadtbibliothek soll noch attraktiver werden. Glücklicherweise haben wir in Warendorf ein sehr innovatives Büchereiteam. Seit Jahren kann man dort nicht… Weiterlesen »CDU konkret von Andrea Blacha
Fritz Otto-Erley über die Bedeutung des Pferdes für unsere Stadt. Kennen Sie das Bild in der Warendorfer Innenstadt: junge und… Weiterlesen »Pferdestadt Warendorf
Kindler: Warendorf braucht den flächendeckenden Anschluss an die Datenautobahn. „Während nebenan die Bundesstraße ist, fahren wir hier mit der Datengeschwindigkeit… Weiterlesen »Besuch bei der Agentur GEISTREICH
Klimaschutz in Warendorf wird gefördert. Unser CDU-Ratskandidat Andreas Nickel ist überzeugt, dass das Nahwärmenetz im Baugebiet „Kardinal-von-Galen-Straße“ ein Erfolgsmodell für… Weiterlesen »Nahwärmenetz als Erfolgsmodell
Dr.-Rau-Allee für ältere Bürger sicherer machen. Die Infrastruktur im Warendorfer-Norden ist mit Einkaufsläden, dem neuen Ärztezentrum, einer Postfiliale, Kindergärten und… Weiterlesen »Verkehrssicherheit im Fokus
CDU veröffentlicht Wahlprogramm 2020 bis 2025. „Mut beginnt im Herzen – Unser Herz schlägt für Warendorf“, unter diesem Titel steht das… Weiterlesen »Mut beginnt im Herzen
Kindler & Schöning: „Bürgerbeteiligung funktioniert großartig.“ Mit Interesse verfolgen wir die Aussagen der Bürgermeisterkandidaten und ihrer Unterstützer. Es ist Wahlkampfzeit… Weiterlesen »CDU will Ansprechpartner für alle bleiben
„Stadtentwicklung erFahren 2.0“ am 6. August. Unter dem Motto „Stadtentwicklung erFahren“ lädt die CDU Ortsunion Warendorf am 6. August alle… Weiterlesen »Einladung zur Sommerradtour
CDU setzt sich für eine zukunftsfähige Stadt ein. Wesentliche Projekte sind in der Amtszeit von unserem Bürgermeister Axel Linke auf… Weiterlesen »Rathaus-Echo: Andrea Blacha
CDU ist bereit, Farbe zur weiteren Entwicklung der Emsinsel zu bekennen. Die CDU-Ratsfraktion hat heute beantragt, in der Ratssitzung am… Weiterlesen »Antrag zur Tagesordnung des Rates
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Auswirkungen des Coronavirus haben unser Leben und Handeln auf den Kopf gestellt. Umso mehr danken… Weiterlesen »Unsere Bilanz 2014-2020
CDU beantragt Rot-Einfärbung der Radverkehrsflächen. Täglich passieren mehrere Tausend Fahrzeuge, Fußgänger und Radfahrer die Kreuzung am „Freckenhorster Tor“ an der… Weiterlesen »Freckenhorster Tor soll sicherer werden
Ratsfraktion spricht sich für Delegation von Entscheidungsbefugnissen aus. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie ruht die Arbeit der CDU-Ratsfraktion nicht. Am… Weiterlesen »CDU trotzt Corona
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den städtischen Haushalt. Im Sommer 2019 hatte der Rat zu entscheiden, ob für die Stadt Warendorf… Weiterlesen »Rathaus-Echo: Ralph Perlewitz
Unser digitaler Ostergruß! Angesichts der Corona-Pandemie können wir Ihnen in diesem Jahr leider nicht persönlich frohe Ostern wünschen. Unsere Rats-… Weiterlesen »Frohe Ostern!
Jetzt bei der Erstellung des Radverkehrskonzeptes mitmachen! Ohne Verkehrswende keine Klimawende. Wann steigen wir um und nutzen das Fahrrad oder… Weiterlesen »Rathaus-Echo: Dirk Schellhammer
CDU-Ratsfraktion und Firma Arning diskutieren über die Zukunft der Emsinsel. Die CDU-Ratsfraktion hat sich am Montagabend mit Vertretern der Firma… Weiterlesen »Konstruktiver Austausch
Jetzt am Interessensbekundungsverfahren teilnehmen! Die CDU Ratsfraktion und die CDU Ortsunionen setzen sich gemeinsam dafür ein, sowohl in der Warendorfer… Weiterlesen »Wohnbaulandentwicklung
CDU-Ratsfraktion wirft der Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen Populismus vor. Mit Verwunderung hat die CDU-Ratsfraktion Warendorf den Antrag… Weiterlesen »Zukunft der Brinkhaus-Brache
Weihnachtsgruß der Fraktion. Liebe ehemalige und aktive Fraktionsmitglieder, liebe Freunde, mit dem für das Jahr 2020 verabschiedeten Haushalt biegen wir… Weiterlesen »Weihnachtsgruß 2019
Die Haushaltsrede von Ralph Perlewitz. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Ratskolleginnen und Ratskollegen, sehr geehrte Damen und Herren, wie in… Weiterlesen »CDU stimmt für Haushalt
Öffentliche Nahverkehr muss gestärkt werden. Die Zuverlässigkeit des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) habe ich in den vergangenen Wochen häufiger mal am… Weiterlesen »Johannes Austermann: Rathaus-Echo
CDU-Ratsfraktion spricht sich für eine zeitnahe Realisierung aus. Im Rahmen ihrer Haushaltsberatungen hat sich die CDU-Ratsfraktion einstimmig dafür ausgesprochen, den… Weiterlesen »Bürgerradweg an der L 547
Grünes Licht für den Haushaltsplan. Die CDU-Ratsfraktion wird dem Haushaltsplan der Stadt Warendorf für das Jahr 2020 zustimmen. So lautet… Weiterlesen »Haushaltsberatungen 2020
Schellhammer löst Temme als Ratsherr ab. Dirk Schellhammer ist neues Mitglied im Rat der Stadt Warendorf. Der 43-jährige Polizeibeamte und… Weiterlesen »Dirk Schellhammer neu im Rat
CDU-Ratsfraktion spricht sich für Zuschusserhöhung aus. Geht es nach dem Willen der CDU-Ratsfraktion, so werden die Zuschüsse der Stadt Warendorf… Weiterlesen »Mehr Geld für das Frauenhaus
Stadtentwicklung vorantreiben. In Warendorf tut sich was. Mit dem jetzt zu beratenden Haushaltsplanentwurf 2020 werden Positionen benannt, die zwar kostenintensiv,… Weiterlesen »Willi Schöning: Rathaus-Echo
Sportvereine finanziell stärker unterstützen. Durch Institutionen wie die Deutsche Reiterliche Vereinigung, das DOKR oder die Sportschule der Bundeswehr hat Warendorf… Weiterlesen »CDU will Sportförderung ausbauen
Schulpolitik bleibt im Fokus. Mit dem Ende der Sommerferien ist das Leben in die Schulen unserer Stadt zurückgekehrt. Die CDU-Ratsfraktion… Weiterlesen »Stephan Ohlmeier: Rathaus-Echo
CDU-Fraktion trifft sich in Einen-Müssingen Zum Auftakt der politischen Sommerpause hat sich die CDU-Ratsfraktion am Freitagabend auf dem Hof Büscher… Weiterlesen »Sommerfest der Ratsfraktion
CDU-Antrag: Heimat-Preis vergeben.De CDU-Ratsfraktion hat heute den Antrag gestellt, im Jahr 2019 einen Heimat-Preis zu vergeben. Die Preisgelder werden vom… Weiterlesen »CDU will Heimat-Preis vergeben
CDU beantragt Radverkehrskonzept.Die CDU Ratsfraktion hat sich die Förderung des Radverkehrs auf die Fahne geschrieben. Um dieses Ziel zu erreichen,… Weiterlesen »CDU will Radverkehr stärken
Emsinsel – CDU steht zu ihrer Position. Seit etwa 15 Jahren beschäftigt sich die CDU-Ratsfraktion mit dem Thema der Nachnutzung… Weiterlesen »Ralph Perlewitz: Rathaus-Echo
Warendorf Helau! Das Rathausecho am heutigen Tage, soll beleuchten die Warendorf Lage. Aus Sicht eines Karnevalisten, nehmt’s ihm nicht übel,… Weiterlesen »Hermann-Josef Vinke: Rathaus-Echo
CDU-Fraktionsauftakt im Scala Filmtheater. Über 40 aktuelle und ehemalige Mitglieder der CDU-Ratsfraktion sind am Montagabend im „Scala Filmtheater“ beim traditionellen… Weiterlesen »CDU-Fraktionsauftakt